- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Als weltweiter Player auf dem Ersatzreifenmarkt verfügt Cooper Tire und Rubber Company zusammen mit seinen Schwester- und Tochterunternehmen und seinen Joint Venture-Partnern über Produktionseinrichtungen auf drei Kontinenten, weltumspannende Vertriebs- und Distributionsnetzwerke sowie über Produkte, die die Anforderungen der dynamischsten Märkte der Welt erfüllen und übertreffen. Die Cooper-Unternehmensfamilie hat mehr als 430 Millionen Reifen für Fahrzeuge in aller Welt hergestellt – Cooper Produkte machen einen wichtigen Unterschied in der Lebensqualität von Menschen.
Hersteller produziert ausschließlich qualitativ hochwertige Produkte.
Premium - UHP.
Dieser Premium-SUV-Reifen ist leistungsstark, sicher und verschleißfest.
Einsatzbereich:
In den Geschwindigkeitsklassen V-240km pro Stunde, W-270 km pro Stunde, Y-300 für alle modernen SUV Fahrzeuge.
Felgenschutz:
Erweiterung über den üblichen Felgenhornschutz hinaus zum Schutz vor Beschädigungen der Felgen.
Asymmetrische Profilmuster:
Verfügt über drei verschiedene Leistungsmerkmale: Das offene, innere Schulterprofil verbessert die Haftung auf nasser Fahrbahn, die breiten durchgehenden Profilrillen im Zentrum bieten Sicherheit vor Aquaplaning und die solide Außenschulter optimiert das Fahrverhalten auf trockener Fahrbahn.
FCST - Fully Coupled Tread aus Siliziumdioxid:
Gleichmäßig gebundene, hochwertige Siliziumdioxid Moleküle ermöglichen einen besseren Nassgriff und Haltbarkeit.
OPT - Optimierte Polymer Technologie:
Die spezielle Gummimischung trägt zur Verringerung des Rollwiderstandes bei, vermindert die Wärmeentwicklung bei Hochgeschwindigkeitsfahrten und verstärkt die Reifenkonstruktion. Der Reifen nutzt sich gleichmäßiger ab.
Leiser Lauf:
Durch den Einsatz akustisch optimierter, unterschiedlicher Profilarten wird eine hohe Laufruhe und eine angenehme Dämpfung des Laufgeräuschs erreicht.
Umweltschutz:
Bei der Herstellung von Cooper 4XS Reifen wird ausschließlich gereinigtes Öl eingesetzt, auf giftige oder krebserregende Chemikalien wird vollständig verzichtet. Cooper Werk in Europa produziert ohne Einsatz von hocharomatischer Öle (PAK-Öle, PAK - polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe) zum Schutz der Menschen und Umwelt.
Äußeres Profilmuster: Hervorragende Lateralunterstützung für ausgezeichnetes Kurvenverhalten und bessere Fahreigenschaften.
Inneres Profilmuster: Verbesserte Aquaplaningsicherheit bei nassen Straßenverhältnissen.

Hersteller produziert ausschließlich qualitativ hochwertige Produkte.
Premium - UHP.
Dieser Premium-SUV-Reifen ist leistungsstark, sicher und verschleißfest.
Einsatzbereich:
In den Geschwindigkeitsklassen V-240km pro Stunde, W-270 km pro Stunde, Y-300 für alle modernen SUV Fahrzeuge.
Felgenschutz:
Erweiterung über den üblichen Felgenhornschutz hinaus zum Schutz vor Beschädigungen der Felgen.
Asymmetrische Profilmuster:
Verfügt über drei verschiedene Leistungsmerkmale: Das offene, innere Schulterprofil verbessert die Haftung auf nasser Fahrbahn, die breiten durchgehenden Profilrillen im Zentrum bieten Sicherheit vor Aquaplaning und die solide Außenschulter optimiert das Fahrverhalten auf trockener Fahrbahn.
FCST - Fully Coupled Tread aus Siliziumdioxid:
Gleichmäßig gebundene, hochwertige Siliziumdioxid Moleküle ermöglichen einen besseren Nassgriff und Haltbarkeit.
OPT - Optimierte Polymer Technologie:
Die spezielle Gummimischung trägt zur Verringerung des Rollwiderstandes bei, vermindert die Wärmeentwicklung bei Hochgeschwindigkeitsfahrten und verstärkt die Reifenkonstruktion. Der Reifen nutzt sich gleichmäßiger ab.
Leiser Lauf:
Durch den Einsatz akustisch optimierter, unterschiedlicher Profilarten wird eine hohe Laufruhe und eine angenehme Dämpfung des Laufgeräuschs erreicht.
Umweltschutz:
Bei der Herstellung von Cooper 4XS Reifen wird ausschließlich gereinigtes Öl eingesetzt, auf giftige oder krebserregende Chemikalien wird vollständig verzichtet. Cooper Werk in Europa produziert ohne Einsatz von hocharomatischer Öle (PAK-Öle, PAK - polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe) zum Schutz der Menschen und Umwelt.
Äußeres Profilmuster: Hervorragende Lateralunterstützung für ausgezeichnetes Kurvenverhalten und bessere Fahreigenschaften.
Inneres Profilmuster: Verbesserte Aquaplaningsicherheit bei nassen Straßenverhältnissen.

![]() | sehr empfehlenswert Frühjahr 2017 215/65R16 |
Stärken: | sehr ausgewogener Reifen, gut in allen sicherheitsrelevanten Disziplinen, gut im Treibstoffverbrauch und im Verschleiss |
Schwächen: |
Der Wert für Kraftstoffeffizienz wird in Klassen von A bis G angegeben.
Dieser Reifen hat den Wert C - ein Wert im oberen Mittelfeld den man nach den Kriterien des EU Reifenlabels erreichen kann.
Die Kraftstoffeinsparung hängt grundsätzlich vom Fahrzeug und den Fahrbedingungen ab. Bei einer Komplettausstattung des Fahrzeugs mit Reifen der Klasse A im Vergleich zur Klasse G ist eine Verbrauchsminderung von bis zu 7,5% möglich wenn nach den in der Verordnung 1222/2009/EG festgelegten Versuchsverfahren gemessen wurde. Bei Nutzfahrzeugen kann Sie sogar höher liegen.
Nasshaftung - Klassen von A bis G.
Dieser Reifen hat die Klasse C - ein guter Wert im oberen Mittelfeld der Nasshaftungsklassen beim EU Reifenlabel.
Der Wirkungsgrad hängt auch hier grundsätzlich vom Fahrzeug und den Fahrbedingungen ab. Im Falle einer Vollbremsung kann sich der Bremsweg bei Komplettausstattung des Fahrzeugs mit einer der Klasse A im Gegensatz zur Klasse F um bis zu 30% verkürzen. Bei einem "normalen" PKW mit einer Geschwindigkeit von 80 km/h kann der Bremsweg um bis zu 18 m kürzer sein (auf einer durchschnittlich griffigen Fahrbahn).
Externes Rollgeräusch - Piktogramme mit jeweils einem, zwei oder drei schwarzen Balken.
Das EU Reifenlabel.
Eine tolle Sache! Unabhängig von den unterschiedlichen Bewertungskriterien der Zeitschriften legt die Kennzeichnungsverordnung die Informationspflichten zu Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externem Rollgeräusch sowie die Ermittlung der Werte für alle Europäischen Lander einheitlich fest.Ziel der Regelung ist für mehr Sicherheit, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit im Strassenverkehr zu sorgen.
Hier der Link zum entsprechenden Dokument der Europäischen Union
Link zur Webseite der Europäischen Kommission.

Dieser Reifen hat den Wert C - ein Wert im oberen Mittelfeld den man nach den Kriterien des EU Reifenlabels erreichen kann.
Die Kraftstoffeinsparung hängt grundsätzlich vom Fahrzeug und den Fahrbedingungen ab. Bei einer Komplettausstattung des Fahrzeugs mit Reifen der Klasse A im Vergleich zur Klasse G ist eine Verbrauchsminderung von bis zu 7,5% möglich wenn nach den in der Verordnung 1222/2009/EG festgelegten Versuchsverfahren gemessen wurde. Bei Nutzfahrzeugen kann Sie sogar höher liegen.
Nasshaftung - Klassen von A bis G.
Dieser Reifen hat die Klasse C - ein guter Wert im oberen Mittelfeld der Nasshaftungsklassen beim EU Reifenlabel.
Der Wirkungsgrad hängt auch hier grundsätzlich vom Fahrzeug und den Fahrbedingungen ab. Im Falle einer Vollbremsung kann sich der Bremsweg bei Komplettausstattung des Fahrzeugs mit einer der Klasse A im Gegensatz zur Klasse F um bis zu 30% verkürzen. Bei einem "normalen" PKW mit einer Geschwindigkeit von 80 km/h kann der Bremsweg um bis zu 18 m kürzer sein (auf einer durchschnittlich griffigen Fahrbahn).
Externes Rollgeräusch - Piktogramme mit jeweils einem, zwei oder drei schwarzen Balken.
![]() | Dieser Reifen hat drei schwarze Balken. Das Piktogramm mit drei schwarzen Balken bedeutet, dass das externe Rollgeräusch des Reifens den bis 2016 geltenden EU-Grenzwerten entspricht. |
Das EU Reifenlabel.
Eine tolle Sache! Unabhängig von den unterschiedlichen Bewertungskriterien der Zeitschriften legt die Kennzeichnungsverordnung die Informationspflichten zu Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externem Rollgeräusch sowie die Ermittlung der Werte für alle Europäischen Lander einheitlich fest.Ziel der Regelung ist für mehr Sicherheit, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit im Strassenverkehr zu sorgen.
Die neue EU-Verordnung für Reifen gilt auch für Winterreifen. Kriterien wie Schneegriff oder Bremsen auf Eis sind nicht berücksichtigt. Zur Zeit findet innerhalb der zuständigen EU Gremien eine Diskussion über eine besondere Kennzeichnung von Winterreifen statt.
Die etablierten Testzeitschriften können immer nur eine Auswahl der möglichen Hersteller in ihre Tests einbeziehen. Durch das EU-Reifenlabel können alle Reifenhersteller beweisen zu welchen Leistungen sie fähig sind - oder nicht.
Im Shop finden Sie im Bereich der Filter die Möglichkeit nach den Bewertungskriterien des EU-Reifenlabels zu suchen.Hier der Link zum entsprechenden Dokument der Europäischen Union
Link zur Webseite der Europäischen Kommission.

0,0
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden