- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

CONTINENTAL CONTIWINTERCONTACT TS 850 P SUV XL 265/55R19 113V TL
(Art.Nr.: 1640046808)
Der Abräumer bei allen Reifentests!
In allen Produktsegmenten stehen Reifen von Continental an der Spitze von Vergleichstests. Ob Reifen für Motorrad, PKW oder LKW - überall Conti, Conti, Conti.
Der geschätzte Partner der Automobilindustrie ist tief im Automotive Bereich verwurzelt und produziert ebenfalls technische Elastomere und Komponenten für Automobilelektronik.
Hersteller gehört zu den führenden Reifenproduzenten der Welt.
Extreme Leistungsfähigkeit in der kalten Jahreszeit.
Dank der revolutionären Technologien PrecisionPlus und S-GRIP ist der WinterContact TS 850 P auf alles vorbereitet – egal, welche Überraschung die Straße für ihn bereit hält.

Ein einzigartiges Konzept des Reifendesigns sorgt dafür, dass Sie in Kurven und beim Beschleunigen extreme Präzision erfahren.
Die ActiveBand Technologie von Continental reduziert Ihren Bremsweg deutlich auf trockener und nasser Fahrbahn.
Sehr gutes Nass- und Trochenhandling,
Direktes Lenkansprechen, gute Zugkraft und stabile Seitenführung auf Schnee,
Kurze Bremswege bei allen Wetterungsbedingungen.
In allen Produktsegmenten stehen Reifen von Continental an der Spitze von Vergleichstests. Ob Reifen für Motorrad, PKW oder LKW - überall Conti, Conti, Conti.
Der geschätzte Partner der Automobilindustrie ist tief im Automotive Bereich verwurzelt und produziert ebenfalls technische Elastomere und Komponenten für Automobilelektronik.
Hersteller gehört zu den führenden Reifenproduzenten der Welt.
Extreme Leistungsfähigkeit in der kalten Jahreszeit.
Dank der revolutionären Technologien PrecisionPlus und S-GRIP ist der WinterContact TS 850 P auf alles vorbereitet – egal, welche Überraschung die Straße für ihn bereit hält.
Ein einzigartiges Konzept des Reifendesigns sorgt dafür, dass Sie in Kurven und beim Beschleunigen extreme Präzision erfahren.
Die ActiveBand Technologie von Continental reduziert Ihren Bremsweg deutlich auf trockener und nasser Fahrbahn.
Sehr gutes Nass- und Trochenhandling,
Direktes Lenkansprechen, gute Zugkraft und stabile Seitenführung auf Schnee,
Kurze Bremswege bei allen Wetterungsbedingungen.
![]() | gut Heft 11/2018 Saison 2018/2019 235/60R18 Audi Q5 |
Stärken: | bei allen Winterdisziplinen, Nasshandling, Rollwiderstand |
Schwächen: | Bremsweg bei trockener Fahrbahn |
![]() | *** (empfehlenswert) Saison 2017/2018 215/65R16 |
Stärken: | Verschleiß, auf trockener, nasser und verschneiter Fahrbahn |
Schwächen: | bei vereisten Fahrbahnsituationen nicht in der Spitzengruppe |
![]() | sehr empfehlenswert Saison 2016/2017 215/60R17 |
![]() | vorBILDlich Saison 2016/2017 255/55R18 |
![]() | empfehlenswert Heft 11/2015 215/65R16 H VW Tiguan |
Stärken: | Nassbremsen |
Schwächen: | Vorbeifahrgeräusch, Handling im Schnee, bei trockener Fahrbahn, Bremsen im Schnee, bei Aquaplaning nicht in der Spitzengruppe |
Der Wert für Kraftstoffeffizienz wird in Klassen von A bis G angegeben.
Dieser Reifen hat den Wert B - der zweitbeste Wert den man nach den Kriterien des EU Reifenlabels erreichen kann.
Die Kraftstoffeinsparung hängt grundsätzlich vom Fahrzeug und den Fahrbedingungen ab. Bei einer Komplettausstattung des Fahrzeugs mit Reifen der Klasse A im Vergleich zur Klasse G ist eine Verbrauchsminderung von bis zu 7,5% möglich wenn nach den in der Verordnung 1222/2009/EG festgelegten Versuchsverfahren gemessen wurde. Bei Nutzfahrzeugen kann Sie sogar höher liegen.
Nasshaftung - Klassen von A bis G.
Dieser Reifen hat die Klasse B - den zweitbesten Wert den man beim EU Reifenlabel erreichen kann.
Der Wirkungsgrad hängt auch hier grundsätzlich vom Fahrzeug und den Fahrbedingungen ab. Im Falle einer Vollbremsung kann sich der Bremsweg bei Komplettausstattung des Fahrzeugs mit einer der Klasse A im Gegensatz zur Klasse F um bis zu 30% verkürzen. Bei einem "normalen" PKW mit einer Geschwindigkeit von 80 km/h kann der Bremsweg um bis zu 18 m kürzer sein (auf einer durchschnittlich griffigen Fahrbahn).
Externes Rollgeräusch - Piktogramme mit jeweils einem, zwei oder drei schwarzen Balken.
![]() | Dieser Reifen hat zwei schwarze Balken. Das Piktogramm mit den zwei schwarze Balken weist darauf hin, dass das externe Rollgeräusch des Reifens den ab 2016 geltenden EU-Grenzwerten entspricht oder um bis zu 3 dB darunter liegt. |
Das EU Reifenlabel.
Eine tolle Sache! Unabhängig von den unterschiedlichen Bewertungskriterien der Zeitschriften legt die Kennzeichnungsverordnung die Informationspflichten zu Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externem Rollgeräusch sowie die Ermittlung der Werte für alle Europäischen Lander einheitlich fest.Ziel der Regelung ist für mehr Sicherheit, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit im Strassenverkehr zu sorgen.
Die neue EU-Verordnung für Reifen gilt auch für Winterreifen. Kriterien wie Schneegriff oder Bremsen auf Eis sind nicht berücksichtigt. Zur Zeit findet innerhalb der zuständigen EU Gremien eine Diskussion über eine besondere Kennzeichnung von Winterreifen statt.
Die etablierten Testzeitschriften können immer nur eine Auswahl der möglichen Hersteller in ihre Tests einbeziehen. Durch das EU-Reifenlabel können alle Reifenhersteller beweisen zu welchen Leistungen sie fähig sind - oder nicht.
Im Shop finden Sie im Bereich der Filter die Möglichkeit nach den Bewertungskriterien des EU-Reifenlabels zu suchen.Hier der Link zum entsprechenden Dokument der Europäischen Union
Link zur Webseite der Europäischen Kommission.
